Die Zeitschrift "Capital" hat uns im Herbst 2023 erstmals als einen der 50 "Attraktivsten Arbeitgeber" in Süddeutschland ausgezeichnet. In der Region um Saarbrücken hat es unsere Bank sogar in die Top-5 geschafft. Die Bestenliste „Attraktivste Arbeitgeber der Region 2023“ basiert auf einer groß angelegten Umfrage, bei der insgesamt ca. 7.500 ArbeitnehmerInnen befragt wurden.
Attraktiver Arbeitgeber in Saarbrücken und der Region

Was bedeutet die Auszeichnung „Attraktivste Arbeitgeber“?
Die Bestenliste „Attraktivste Arbeitgeber der Region 2023“ basiert auf einer groß angelegten Online Access Panel-Umfrage, bei der insgesamt ca. 7.500 Arbeitnehmer:innen befragt wurden. Insgesamt wurden 200 Auszeichnungen für herausragende lokale Arbeitgeber in 20 deutschen Städten verliehen, die nach Einschätzung der vor Ort befragten Arbeitnehmer:innen:
- sich besonders für ihre Region engagieren,
- soziale Verantwortung übernehmen,
- aktiv zur Gestaltung des Wirtschaftsstandorts beitragen und
- darüber hinaus als attraktive Arbeitgeber vor Ort weiterempfohlen werden.
Pro Stadt wurden die Top 10 Unternehmen mit dem höchsten Score ausgezeichnet. Für die Stadt Saarbrücken konnten wir hier den 5. Platz erzielen.
Die attraktivsten Arbeitgeber der Region setzen sich aus den je Top 50 Unternehmen der Region zugehörigen Städten zusammen. Für Süddeutschland sind dies Mainz, München, Nürnberg, Stuttgart und Saarbrücken.
Wir als Arbeitgeber
Seit 1896 stehen wir unseren Kunden in allen finanziellen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Aus der Region und für die Region sind wir mittlerweile zur größten Genossenschaftsbank im Saarland gewachsen und betreuen unsere Kunden mit 776 Mitarbeitenden. Mit einer Bilanzsumme von fast 5 Mrd. Euro zählen wir zu den großen Genossenschaftsbanken in Deutschland.
Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
Schließe dich unserem engagierten Team an und erlebe, warum die Bank 1 Saar als Top-Arbeitgeber der Region ausgezeichnet wurde. Karriere beginnt hier – bei einem Unternehmen, das nicht nur Arbeitsplätze schafft, sondern eine Gemeinschaft aufbaut.